AUD/CAD Prop Trading Handelsroboter im 5-Jahres-Backtest: +20 000$ bei 8,6 % Max-DD (RoboForex ECN)
Expert Advisor: Expert Advisor | Professionelle Backtest-Analyse
Gleich zu RoboForex
TRADING PERFORMANCE REPORT – EXPERT ADVISOR
QUICK INFO
STARTKAPITAL
€1,000
ENDKAPITAL
€20,257
RENDITE
1925.7%
PROFIT FAKTOR
1.64
MAX DRAWDOWN
1 433.24 (8.05%)
MONATL. Ø
26.75%
Transparenz & Test‑Setup (2020–2025)
Ich habe den Aussie Victor noch einmal von Grund auf geprüft – Zeitraum: 01.01.2020 bis 17.09.2025. Der Backtest lief mit OHLC-Kursen (also nicht RealTick), dafür aber mit 100 % Qualität. Der Grund ist einfach: Ein kompletter RealTick-Backtest über diesen Zeitraum hätte mehrere Stunden gedauert und wäre nicht rechtzeitig zur Veröffentlichung fertig geworden.
Wichtig für die Einordnung: Ich habe vor einer Woche einen RealTick-Vergleichstest durchgeführt. Dieser deutet darauf hin, dass die Ergebnisse mit echten Tickdaten sogar leicht besser ausfallen. Deshalb nenne ich hier offen das aktuelle OHLC-Ergebnis – mit dem Hinweis, dass RealTick nicht schlechter, sondern tendenziell etwas besser performt hat.
Getestet wurde in einer RoboForex-ECN-Umgebung, die ich auch für die Praxis empfehle. Wer möchte, kann über meinen Affiliate-Code zusätzlich 25 % sparen.
Was technisch neu ist – und warum das für Prop-Trader zählt
Der Aussie Victor ist nicht „nur ein Grid“, sondern ein auf AUDCAD spezialisiertes System, das intelligente Positionierung mit ML-basierten Einstiegen kombiniert. Die jüngsten Updates zielen klar auf Robustheit, Risikokontrolle und Prop-Firm-Compliance:
- Adaptive Entry Signals (5-fach Ensemble): Fünf parallel laufende, ML-gestützte Strategien erkennen Überkauft/Überverkauft auf Basis von Preis, Volatilität und Marktstruktur.
- Smart-Grid statt starrer Raster: Adaptive Abstände und Positionsgrößen per Echtzeit-Analyse (Struktur, Momentum, Volumen) statt nur ATR; zielt darauf, gegen den Trend platzierte Grids zu vermeiden und Drawdowns zu reduzieren.
- Dynamisches Take-Profit: Skaliert mit Kontogröße und Positionsvolumen; berücksichtigt Spread, Kommissionen und Swaps für Netto-Ertrag.
- Sicherheitsarchitektur:
- Datenvalidierung und automatische Handelspause bei unvollständigen/fehlerhaften Kursdaten.
- Drawdown-Monitoring mit Alarm und manuellem Override.
- Grid-Safety-Timer (V4.2): Mindestabstand zwischen Grid-Orders; Standard: 60 Minuten.
- ATR-Fallbacks (V3.6): Fresh ATR → Cache → Fixed Pips; stabilisiert Volatilitäts-Berechnung bei Datenlücken.
- Fix für Indikator-Caching (V3.5): Höhere Betriebssicherheit bei Broker-Connectivity-Issues.
- Prop-Trading-Features:
- Randomisierte Ausführungs-Delays und Anti-Pattern-Erkennung für Prop-Firm-Compliance.
- Drawdown-Stop: Schließt alle Positionen bei erreichtem prozentualem/monetärem Limit (z. B. Tageslimit).
- News-Filter zur Vermeidung planbarer Hochvolatilität.
- Geringe Empfindlichkeit gegenüber Spread und Slippage.
- Vorgefertigte Challenge-Sets verfügbar.
EA NAME
AussieVictor
PLATTFORM
MT5
WÄHRUNGEN
AUDCAD
ZEITRAHMEN
H1
KAPITAL
1.000$
PREIS
195$
ENTWICKLER
Jesper Christensen
Praxisleitfaden für Prop-Challenges
So setzt du den Aussie Victor pragmatisch auf:
- Symbol & Chart: AUDCAD laden; Timeframe ist nicht relevant.
- Risikosteuerung: „Autolot Level“ bestimmt Risiko/Ertrag (höher = mehr Chance & Risiko; niedriger = defensiver).
- Kapital & Hebel: Empfohlen ab 1.000 $ (alternativ 10 $ Cent-Konto) bei 1:500 Hebel.
- Infrastruktur: Auf einem VPS betreiben (stabile Latenz, 24/7).
- Broker-Umgebung: RoboForex ECN bewährt; über Affiliate-Code sind 25 % Rabatt möglich.
- Backtesting-Hinweis: Für lange Zeiträume externe Tick-Daten verwenden; Broker-Historien > 1–2 Jahre sind oft ungenau.
- RealTick vs. OHLC: Dieser Report nutzt OHLC (100 % Qualität); der aktuelle RealTick-Vergleich zeigte leicht bessere Resultate.
PERFORMANCE METRIKEN
Total Profit
€19257.69
Win Rate
74.9%
Equity DD
1 433.24 (8.05%)
Profit Factor
1.64
Fazit & Nächste Schritte
Der Aussie Victor liefert im Testfenster 2020–2025 eine runde Gesamtleistung: 1.034 Trades, ≈ 75 % Win-Rate, max. 2 % Balance-DD und 8,05 % Equity-DD, bei ≈ 3,5 Trades pro Woche und 19.257 $ Nettogewinn auf 1.000 $ Startkapital. In Verbindung mit den jüngsten Sicherheits- und Robustheits-Updates ist das Setup Prop-Firm-tauglich – zumal der Grid-Safety-Timer, die ATR-Fallbacks und die Drawdown-Stops genau dort punkten, wo Challenges scheitern.
Ich bleibe bei meinem transparenten Vorgehen: OHLC (100 % Qualität) für diesen Report aus Zeitgründen – mit dem klaren Hinweis, dass der RealTick-Vergleich vor einer Woche leicht bessere Werte ergeben hat. Für Live-Setups empfehle ich die getestete Umgebung (RoboForex ECN, VPS) und ein sauberes Autolot-Tuning. Wenn du den Bot für eine Challenge einsetzt, halte dich an die Drawdown-Grenzen und nutze die Prop-Features gezielt – genau dafür wurden sie gebaut.
JÄHRLICHE PERFORMANCE
2020
76.07%
2021
48.17%
2022
67.59%
2023
80.47%
2024
62.92%
2025
57.58%

- Zeitraum: 01.01.2020 – 17.09.2025 (Backtest mit OHLC, 100 % Qualität)
- Trades gesamt: 1.034 (Eröffnungen & Schließungen)
- Handelstage (Mo–Fr): 1.491
- Frequenz: ≈ 3,5 Trades pro Woche (1.034 Trades über ~298 Wochen)
- Win-Rate: ≈ 75 %
- Max. Drawdown (Balance): 2 %
- Max. Drawdown (Equity): 8,05 %
- Startkapital: 1.000 $
- Nettogewinn: 19.257 $
- Broker/Umgebung: RoboForex ECN (empfohlen)
- RealTick-Hinweis: Vergleichstest vor 1 Woche → leicht bessere Ergebnisse mit echten Tickdaten
MONATLICHE PERFORMANCE
| Jahr | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Total | Endstand |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2020 | 3.25% | 4.90% | 10.35% | 7.31% | 4.80% | 3.09% | 5.22% | 1.73% | 6.37% | 4.78% | 4.36% | 2.06% | 76.07% | €1,760 |
| 2021 | 3.07% | 2.22% | 2.74% | 2.03% | 1.69% | 3.92% | 6.37% | 4.20% | 2.61% | 4.72% | 4.05% | 2.45% | 48.17% | €2,608 |
| 2022 | 3.97% | 1.12% | 2.18% | 4.93% | 6.94% | 5.49% | 8.80% | 3.58% | 4.21% | 5.06% | 5.98% | 0.77% | 67.59% | €4,372 |
| 2023 | 8.87% | 5.48% | 3.59% | 3.38% | 4.87% | 7.50% | 9.35% | 5.34% | 4.39% | 2.76% | 2.15% | 3.13% | 80.47% | €7,890 |
| 2024 | 4.06% | 3.57% | 4.11% | 5.12% | 2.20% | 4.97% | 3.31% | 4.11% | 3.07% | 6.97% | 4.48% | 3.92% | 62.92% | €12,855 |
| 2025 | 2.72% | 4.31% | 3.88% | 9.31% | 6.96% | 6.51% | 6.26% | 7.04% | -0.05% | – | – | – | 57.58% | €20,257 |
sehr interessant
Keine Artikel gefunden.